![]() | |
Über uns |
Tipps |
Aktuelles |
Archiv |
Galerie |
Sponsoren |
Impressum |
![]() |
Einlaufenfür das Großereignis
365 Tage vor der Marathon-Premiere in Darmstadt am 6. September 2008 stehen
die Ampeln bereits auf Grün: Bei einer Kick-Off-Veranstaltung am Samstag, 1.22.
September 2007, möchten die Organisatoren des SparkassenMarathon im
Hochschulstadion über das bevorstehende Ausdauer-Großereignis alle
interessierten Läufer (und natürlich auch solche, die es noch werden möchten)
informieren. Dabei stehen die Vorstellung der geplanten Strecke, das
Laufangebot mit den Startmöglichkeiten über Halbmarathon, Marathon oder in
einer aus vier Läufern bestehenden Marathonstaffel, das Drumherum, Tipps zur
Ernährung und Ausrüstung und natürlich die einzelnen Vorbereitungskonzepte auf
dem Programm.
Nach den Vorstellungen der Organisation werden mehrere Wege zum SparkassenMarathon 2008 führen. Neben einem Vorbereitungskurs der TU Darmstadt werden auch die Lauftreffs der Region eingebunden sein. Entsprechend der Lauftreff-Konzeption können interessierte Läufer dabei das Angebot nutzen, um unter fachkompetenter Führung eine Stunde (bzw. im Frühjahr auch länger) je nach Leistungsvermögen betreut zu laufen. Michael Spankus, der Leiter des Darmstädter Lauf-Treffs, unterstreicht aber in diesem Zusammenhang, dass der Lauftreff keineswegs die Funktion habe, auf Wettkämpfe wie den SparkassenMarathon vorzubereiten. Vielmehr sollen die Lauftreffs der Region als Anlaufstation dienen, um Anfänger und Fortgeschrittene ein Mitlauf-Angebot zu geben, da es bekanntlich in der Gruppe mehr Laufspaß gibt.
Neben dem theoretischen Teil wird natürlich auch bei dieser
Kick-off-Veranstaltung am 1.22. September gelaufen. Unter der
fachkundigen Anleitung von versierten Lauftreffleitern bietet der Darmstädter
Lauft-Treff ein lockeres Laufen rund um das Hochschulstadion an.
Als organisatorischen Gründen wird die Kick-off-Veranstaltung zum SparkassenMarathon/1. Darmstadt-Marathon auf den 22. September verschoben. Ab 10.00 Uhr werden die Organisatoren die hoffentlich zahlreichen Interessenten an der Marathonpremiere in Darmstadt in der TU-Sporthalle über die Organisation, die Streckenführung, das ganze Drumherum des großen Laufevents, aber auch über die Möglichkeiten der betreuten Vorbereitung (unter anderem wird auch ein Marathonprojekt der TU Darmstadt angeboten), aber auch über laufgerechte Ernährung und Schuh- und Bekleidungstrends informieren. Zum Abschluss der auf rund 2 Stunden konzipierten Veranstaltung werden versierte Lauftreffleiter des Darmstädter Lauftreffs die Teilnehmer der Auftaktveranstaltung zu einer kleinen "Morgen-Laufrunde" rund um das Hochschulstadion und der Lichtwiese einladen. Gelaufen wird dabei in einem moderaten Lauftempo in voraussichtlich drei Gruppen. Weitere Informationen lesen Sie hier auf unserer Homepage.
Letzte Änderung: 2008-04-04 (Mathias Halbach)